Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung der Daten bei der Nutzung des Meldeportals für Meldungen nach § 20 und §20a IfSG (im Folgenden: „Meldeportal“), Art. 13 DSGVO.
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist:
Landkreis Neunkirchen – Gesundheitsamt
vertreten durch den Landrat
Wilhelm-Heinrich-Straße 36
66564 Ottweiler
Tel.: 06824-9060
E-Mail: immun20@landkreis-neunkirchen.de
Die Kontaktdaten der behördlichen Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen lauten: Datenschutzbeauftragte des Landkreises Neunkirchen, Wilhelm-Heinrich-Straße 36, 66564 Ottweiler, E-Mail: datenschutz@landkreis-neunkirchen.de, Tel.: 06824-9060
Bei der Registrierung für das Meldeportal, werden personenbezogene Daten (E-Mail-Adresse, Anrede, Name, Vorname und Telefonnummer der Einrichtungsleitung und ggf. eines weiteren Ansprechpartners) verarbeitet. Die Daten werden direkt bei der Person erhoben, die sich registriert.
2. Zweck der DatenverarbeitungZweck der Datenverarbeitung ist die Einräumung der Nutzungsmöglichkeit des Meldeportals sowie die Authentifizierung der nutzenden Einrichtung.
3. RechtsgrundlageDie Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:
Art. 6 Satz 1 lit. e) DSGVO, § 4 Abs. 1 Saarl. Datenschutzgesetz, § 20 bzw. § 20a.
4. Verpflichtung zur Angabe von DatenEine Nutzung des Meldeportals und damit eine Meldung nach § 20 und/oder § 20a IfSG ist ohne Angaben der genannten Daten nicht möglich.
Die angegebenen Daten werden von der Krämer IT Solutions GmbH als Auftragsverarbeiter verarbeitet.
Es erfolgt keine Übermittlung in ein Drittland.
Ihre Daten werden nach der Erhebung so lange gespeichert, wie dies nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
Sie haben unter den im Gesetz genannten Voraussetzungen folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Datenschutzaufsicht im Saarland wird wahrgenommen durch das unabhängige Datenschutzzentrum Saarland (www.datenschutz.saarland.de).
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.